Meinung: Es gibt kein „End“lager
Stefan Buchenau gibt einem FDP-Minister recht und will mit Castoren heizen. Aber lesen sie selbst! >>
Saison für deutsche Bio Frühkartoffeln hat begonnen
Ab der 27. KW gibt es wieder flächendeckend deutsche regionale Bio Frühkartoffeln. Schon seit Beginn des Monats wurden in kleineren Mengen und von Hand gerodete deutsche Ware an ... >>
Anti-AKW-Protest: Wo Bund und Land die Bösen sehen
Wie sagte vor Jahren ein Polizei-Einsatzleiter, als der Castor rollte, obwohl der niedersächsische Innenminister in der gleichen Sekunde vor anwesender Weltpresse das Gegenteil be ... >>
Lesung T.C. Boyle: "In der Zone"
Warum kehren immer wieder Menschen in die verstrahlte Zone rings um Tschernobyl zurück? In seiner Kurzgeschichte "In der Zone" gibt T.C. Boyle einen tiefen Einblick in den gefühl ... >>
DAN muss bleiben! Muss DAN bleiben?
Obwohl mehr als die Hälfte der Bevölkerung erst im Jahre 2005 die Umwandlung des Landkreises in eine kreisfreie Gemeinde befürwortet hatten, steht die Auflösung jetzt wieder zu ... >>
Zernien: Mit Lkw gegen Baum - Zwei Schwerverletzte
Schwer verletzt wurden ein Lkw-Fahrer und sein Beifahrer am Dienstag in den frühen Morgenstunden auf der Bundesstraße 191 bei Zernien. Der Lastwagen war gegen einen Baum geprallt ... >>
Bauern kamen mit Treckern
Ein Augenzeugenbericht von der gestrigen Räumung der besetzten Baustelle in Teplingen. >>
Feuerwehraltersgrenze anheben?
Der demographische Wandel hält Einzug bei den Mitgliederzahlen in den freiwilligen Feuerwehren. Gerade in Lüchow-Dannenberg wird es eng um die Einsatzkräfte. Darum fordert die F ... >>
Teplingen: Bauplatz für Hähnchenmastanlage besetzt
Das Gelände in Teplingen, auf dem eine Hühnermastanlage gebaut werden soll, wurde in der Nacht zum Sonntag, den 26.6.2011 von etwa 20 AktivistInnen besetzt. Ein Tripod, eine Hüt ... >>
Interview mit Juri Andruchowytsch
Anlässlich seiner Lesung am Samstag, dem 25. Juni unterhielt sich Angelika Blank mit Juri Andruchowytsch über Tschernobyl, die Ukraine und seine besondere Art, zu schreiben. >>
Der Stern Absinth - Juri Andruchowytsch liest in Gartow
Ein besonderer Glücksgriff ist dem Westwendischen Kunstverein mit der Lesung am Samstag im Rahmen der Ausstellung „Ethnographische Spurensuche“ gelungen: der bekannteste Schri ... >>
Tipp: Einführungskurs in den Bogenbau
Eines der wichtigsten vorgeschichtlichen Fernwaffen wurde in Europa bereits zum Ende der Altsteinzeit genutzt: Pfeil und Bogen. Anfang Juli gibt es nun im Archäologischen Zentrum ... >>
Video: Gespräch mit Rebecca Harms
Die Wogen schlagen hoch: Kann man dem "Merkelschen" Atomausstieg zustimmen oder nicht? Was hat die Zustimmung für eine Bedeutung für das Atommüllendlager Gorleben? Wie wird der ... >>
Heinrich Messerschmidt ist tot - ein Nachruf
Die Fachgruppe Radioaktivität der Bürgerinititative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. trauert um Heinrich Messerschmidt, der im 85. Lebensjahr am 18. Juni plötzlich verstarb ... >>
Frauen-WM: Local Heroes lässt eigene Hymne einspielen
Was Xavier Naidoo kann, das können junge Frauen schon lange, davon ist der Traditions-Nachwuchswettbewerb Local Heroes überzeugt. Noch immer haben viele Fans den Song „Dieser W ... >>
Preisverleihung bei den "Wendland Shorts 2011"
Die Begründungen der Jury: DER PREIS FÜR DEN BESTEN FILM ... >>
Video: Auf der Salzhalde nachts um halb eins
Unter dem Motto "Gorleben Versalzen" haben Atomkraftgegner aus dem Wendland am Pfingstsonntag die Salzhalde des so genannten Erkundungsbergwerks in Gorleben gestürmt. In der Nacht ... >>
Leserbrief: Im Visier des Staatsschutzes
Das hat bei den Teilnehmern an der NDR-TV-Aufnahme vom 28. März wie eine Bombe eingeschlagen: Wie sie erst jetzt aus zuverlässiger Quelle erfuhren, ist die Zusammenkunft von Gegn ... >>
Kino: Ossis entern USA
Karl-Heinz Farni über „Friendship!“ mit Matthias Schweighöfer und Friedrich Mücke >>