"Ein kulturelles Highlight der Region" - Sommerliche Musiktage starten
Am 30. Juli ist es wieder soweit: die Sommerlichen Musiktage Hitzacker öffnen ihre Pforten. „Dieses Musikfestival ist ein besonderes Highlight der Kultur im Landkreis“, freute ... >>
Fliegerbombe bei Harlingen entschärft
Fast zweihundert Bewohner von mehreren Straßenzügen in Harlingen konnten am Donnerstag Nachmittag erleichtert aufatmen: eine alte amerikanische Fliegerbombe, die seit über 60 Ja ... >>
Ausstellung: Verlassene Orte
Die Schweizer Künstlerin Sarah Hildebrand fotografiert in ihrer Serie „Verlassene Orte“ Raume, die vorübergehend oder auch für immer verlassen wurden, und versucht, der Prà ... >>
Ausstellung: Die Straße der Enthusiasten
Von Aufstieg und Fall der Stadt Pripjat handelt der dritte Teil des Projekts „Tschernobyl25 – Expeditionen“. „Die Straße der Enthusiasten“ zeigt sozialistischen Fortschr ... >>
Ausstellung: Dynamisierte Statik
Heike Schlobinski zeigt Porträts in den Trebeler „Bauernstuben“: „39 plus eins“. >>
Rebecca Harms im Gespräch über Öttingers Endlager Richtlinie
EU-Kommissar Öttinger hat eine Richtlinie über den Umgang mit dem Atommüllproblem auf den Weg gebracht. Dazu Rebecca Harms im Gespräch mit Dirk Drazewski. >>
Harlingen: Evakuierung wegen Bombenentschärfung
Eine nicht gezündete Bombe aus dem 2. Weltkrieg sorgt in Harlingen dafür, dass am Donnerstag die Bewohner mehrerer Straßenzüge ihre Häuser für einen Nachmittag verlassen müs ... >>
Biogas-Anlagen verstärkt in der Kritik
Während in der aktuellen ZEIT der Nutzen von Biogasanlagen zum Klimaschutz angezweifelt wird, machen sich Naturschützer hierzulande Sorgen, dass auf den landwirtschaftlichen Flä ... >>
Ratskeller: Ein guter Tag für Dannenberg
Endlich ist es soweit - die Brandruine am Dannenberger Marktplatz wird abgerissen. Nur noch die historische Fassade des Ratskellers soll erhalten bleiben, alle Wände und der In ... >>
Interview: Die Welt ist keine Scheibe
Auszüge aus einem Interview von Uta Müller mit Lucie Veith vom 1. April 2011 >>
Herr Paul: Jugendwahn und Stromlinie
Tach allerseits, ick bin’s bloß, der enttäuschte Herr Paul. Et is doch für ‘ne Spottdrossel wie mir deprimierend, wenn in Dannenberg ein SPD-Mann die Partei verläßt, damit ... >>
150 000 Euro Sachschaden bei zwei Bränden in Amt Neuhaus
Vermutlich ein Brandstifter sorgte in der Nacht zu Freitag dafür, dass 110 Feuerwehrleute ausrücken mussten, um gleich zwei Brände zu löschen. Durch das Feuer wurde der Dachstu ... >>
Gusborn: 49-Jähriger bei Unfall tödlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 256 ist am Montagmorgen bei Groß Gusborn ein 49-Jähriger Lüchower tödlich verletzt worden. Er war aus bisher ungeklärter Ursache ... >>
Zwei Verkehrsunfälle: Ein Kradfahrer tot - Zehn Verletzte
Ein getöteter Kradfahrer und zehn Verletzte: Das ist die traurige Bilanz zweier Unfälle, die sich am Sonntag im Zuständigkeitsbereich der Polizei Dannenberg ereigneten. >>
Kommentar: Wen wählen Sie diesmal nicht?
Nine-eleven. Das Datum der Kommunalwahl. Was wird aus Lüchow-Dannenberg? Die Gruppe X schillert in allerschönster Buntheit: Jeder für sich – und dann zusammen wundern, wenn au ... >>
NINA MATVIENKO - "Den Liedern eine Seele geben"
Nicht nur Häuser und Menschen sind der Kulturregion rings um Tschernobyl durch den GAU verloren gegangen. Auch die musikalische Tradition droht in Vergessenheit zu geraten. Im Rah ... >>
Diskussion: DAN muss bleiben! Muss DAN bleiben?
Erst am Dienstag hatte der Kreistag beschlossen, das „Angebot“ des Landes zur 75%igen Entschuldung anzunehmen. Dafür muss der Landkreis aber weitere massive Sparmaßnahmen dur ... >>