VerMAISung
Die Maispflanzen stehen meterhoch, prägen das Bild der Landschaft. Die ersten Stimmen werden laut, sprechen von einer "Vermaisung" des Landkreises. Vogelkundler und Naturschützer ... >>
Herr Paul: Guter oder böser Traktor?
Tach allerseits, ick bin’s bloß, der von der Sonne wenig verwöhnte Herr Paul. Ick grüße trotzdem jut jelaunt aus dem Sommerloch, und präsentiere ein paar schöne Fundstück ... >>
Wolfsleben: Zora meldet sich nicht mehr ...
Um die Wanderbewegungen von Wölfen festzustellen, wurden Jungtiere des Wolfrudels vom Truppenübungsplatz Altengrabow in Sachsen-Anhalt mit einem Sendehalsband versehen. Zu diesem ... >>
Rudolf zur Lippe: Auf neue Weise denken lernen
Im Rahmen der Ausstellung “Die Straße der Enthusiasten” diskutiert am Samstag, dem 20. August, um 20 Uhr die Regionalentwicklerin Asta von Oppen mit dem Philosophen und Soziol ... >>
Aktionstage an der Dömitzer Eisenbahnbrücke
Am Wochenende werden die "Tage der Industriekultur" begangen. Auch die Dömitzer Eisenbahnbrücke kann vom 19. - 21. August bei verschiedenen Aktionen erfahren werden. Brückenfüh ... >>
Stresstest auch für Gorleben
Wie jetzt bekannt wurde, hat das Bundesumweltministerium die sogenannten "Stresstests" auch auf Atommüll produzierende und lagernde Betriebsstätten ausgeweitet. Dazu gehören aus ... >>
Englische Randalierer haben nichts zu verlieren
Die aktuellen schweren Krawalle in mehreren englischen Städten legen Missstände offen, die nicht mit David Camerons Strategie eines noch härteren Polizeieinsatzes aus der Welt z ... >>
Premiere: Aber das Leben geht weiter
Flucht und Vertreibung sorgen seit dem zweiten Weltkrieg immer noch für viele Traumata in deutschen Familien. Karin Kaper und Dirk Szuszies haben sich mit ihrem Film auf sehr pers ... >>
Gewerkschaft: Mehr Lohn für Gerüstbauer
Gute Nachricht für Gerüstbauer in Lüchow-Dannenberg: Künftig können die Handwerker mit einem Mindestlohn rechnen. Die IG-BAU hat für diese Berufsgruppe durchgesetzt, dass sie ... >>
Am Wochenende: Fest zum Protest in Gedelitz
Am Wochenende, vom 12. bis 14. August, soll es in Gedelitz heiß hergehen: "Tanzen bis der Salzstock wackelt" ist das Motto für das Fest zum Protest des wendländischen Widerstand ... >>
Wieder Zwischenfall im AKW Brokdorf - Reaktor abgeschaltet
Nach einem Zwischenfall hat die Betreiberfirma E.ON das Atomkraftwerk Brokdorf vom Netz genommen. Transformatoren hatten sich am Sonntag aus noch ungeklärten Gründen selbst abges ... >>
GNS: Weiterer Atommülltransport aus La Hague für Gorleben
Die GNS, als Betreiberfirma zuständig für das atomare Zwischenlager in Gorleben, bestätigte nun, dass ein weiterer Atommülltransport mit schwach- bis mittelradioaktivem Atommü ... >>
Ferien: Mit Navi und Handy die Landschaft erforschen
Die Begeisterung für neue Medien ist bei jungen Leuten groß: satellitengestützte Navis oder Smart-Phone-Handys sind „in“ – und bieten ganz neue Möglichkeiten, sich in der ... >>
"Erkundung in Gorleben ist fachlich begründet" - Oettinger will Gorleben
Vergangene Woche hatte der grüne Ministerpräsident in Baden-Württemberg in Aussicht gestellt, dass auch in seinem Bundesland womöglich nach einem geeigneten Standort für ein a ... >>
Irritationen um Atommülltransporte nach Gorleben
Erst kürzlich hatte Ministerpräsident David McAllister verkündet, dass es im November den '"auf absehbare Zeit letzten Castor-Transport nach Gorleben geben" werde. Doch nach Inf ... >>
Lüchow: Baustellenfest für Groß und Klein
Donnerstag wurde in Lüchow im Rahmen der City-Offensive ein Baustellenfest für die Umgestaltung der Innenstadt eröffnet. Denn der Kreisel am Rande der Hauptstraße nimmt immer k ... >>
Erlebnis Grünes Band
In der Modellregion Elbe-Altmark-Wendland ist das Grüne Band - der Bereich der ehemaligen Zonengrenze- noch weitgehend intakt. In einigen Abschnitten ist es für den bundesweiten ... >>
Wanted: Der "Schmalflügelige Pelzbienen-Ölkäfer"
Biologen des Instituts für Bienenkunde in Celle fahnden derzeit in Niedersachsen nach Fundorten des "Schmalflügeligen Pelzbienen-Ölkäfers". Denn der kleine schwarze Käfer, der ... >>
Massentierhaltung: Geht ein Riss durch den Gorleben-Widerstand?
Die Konflikte um die Errichtung von Massentierhaltungs-Anlagen in Lüchow-Dannenberg führen nun auch zu Diskussion innerhalb des Widerstandes gegen die Gorlebener Atomanlagen. Die ... >>
Ausstellung: "Die Straße der Enthusiasten" in Gartow eröffnet
Mit seiner dritten Ausstellung im Rahmen der Trilogie "Tschernobyl 25 - expeditionen" stellt der Westwendische Kunstverein im Gartower Zehntspeicher vielfältige künstlerische Sic ... >>