Schünemann/Castor: Wird Erbsensuppe durchgeknüppelt?
AtomkraftgegnerInnen, die beim nächsten Castor-Transport die Verpflegungsfahrzeuge der Polizei blockieren, droht Übles: Die Protestierer müssen damit rechnen, dass der Erbsensup ... >>
Making of "Tschernobyl 25 expedition(en) - Reiseberichte aus der Zone
Die erste Ausstellung der Reihe „Tschernobyl 25 – expeditionen“ des Westwendischen Kunstvereins öffnet am Wochenende zum letzten Mal ihre Pforten. Zum Abschluss laden Dr. Jo ... >>
"Wir haben es satt!" Bauern starten große Protest-Sternfahrt
Bis zum Kanzleramt nach Berlin wollen Landwirte aus ganz Deutschland ziehen, um dort ihre Forderung an Bundeskanzlerin Merkel, die industrielle Agrarwirtschaft zu stoppen, vehement ... >>
EHEC- Infektionen in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Uelzen
Auch in Lüchow-Dannenberg ist es inzwischen zu zwei Verdachtsfällen auf eine Infizierung mit dem EHEC-Virus gekommen. Dies teilte am Montag das Gesundheitsamt Uelzen-Lüchow-Dann ... >>
AKW-Sicherheit: Nichts Genaues sagt die RSK nicht
Am Dienstag stellte Bundesumweltminister Norbert Röttgen die Empfehlung der Reaktorsicherheitskommission zur Sicherheitsüberprüfung alter Atomkraftwerke vor. Resümee: zwar weis ... >>
Lüneburg: Großbrand in Holz-Lagerhallen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gab es Großalarm für die Lüneburger Feuerwehr: Kurz nach Mitternacht war eine Lagerhalle eines Holzhandels in Brand geraten. Das Feuer breit ... >>
Gartower See: THW half mit Hochleistungspumpe
Mit einer Hochleistungspumpe rückten am Samstag zwei Gruppen des THW Stade in Gartow an, um den Wasserstand im "kleinen" See um 60 cm abzusenken. Das Abpumpen von 12,5 Millionen ... >>
150 Rechtsradikale grölten Parolen in Salzwedel
Ablehnung bei der Bevölkerung haben am Samstag rund 150 Rechtsradikale erfahren, die durch Salzwedel zogen, um auszudrücken: Der 8. Mai 1945, an dem Deutschland im zweiten Weltkr ... >>
Neonazi-Aufmarsch in Salzwedel - 500 Gegendemonstranten stören Aufzugsroute
Nach Polizeiangaben waren es rund 150 Neonazis, die sich am Samstag in Salzwedel zu einem Aufmarsch einfanden - 500 Gegendemonstranten, darunter der Innenminister des Landes Sachse ... >>
Dannenberg: Am Ratskeller wird gearbeitet
Es tut sich was in puncto Ratskeller Dannenberg. Und zwar nicht in Festtagsreden oder auf dem Papier, sondern ganz und gar praktisch "auf dem Bau". So wurden dort, wo einst ein Dro ... >>
Elbbrücke Neu Darchau: Bürgerbefragung ist Augenwischerei
Vorvergangene Woche hatte Lüneburgs erster Kreisrat Jürgen Krumböhmer auf einer Fraktionssitzung der CDU in Neu Darchau mitgeteilt, er wolle die Bürger des Ortes bei der Planun ... >>
Kant-Preis: Rede Anna von Bernstorff zur Verleihung - Teil I
Am 7. Mai wurde Anna Gräfin von Bernstorff in Freiburg der Kant-Weltbürgerpreis für ihren "herausragenden Mut zu persönlicher Verantwortungsbereitschaft als unbestechliche Kä ... >>
Was tun? Eon Avacon kündigt TelDaFax die Netznutzung
Wie bereits seit Monaten befürchtet, hat die Eon-Avacon nun auch in Lüchow-Dannenberg dem Energieversorger TelDaFax die Durchleitungsrechte für Strom und Gas zum 1. Mai gekündi ... >>
Film: Chernobyl 4 ever - die junge Ukraine eine Generation nach dem GAU
In seinem neuesten Dokumentarfilm geht der belgische Filmemacher Alain de Halleux neben technischen Fragen vor allem den sozialen Folgen der damals größten technogenen Katastroph ... >>
Soll Atommüll oben bleiben? TEIL II
Hier der zweite Teil der Rede von Sylvia Kotting-Uhl anlässlich des (am Montag) stattfindenden Fachgesprächs zum Thema "Lagerung von Atommüll" der Grünen-Bundestagsfraktion. >>
E-Werk Lüchow: Eine Perspektive für Kunst in Lüchow?
Noch in diesem Jahr sollen in Lüchows ehemaligem E-Werk an der Seerauer Straße die Bauarbeiten beginnen. Schon nächstes Jahr soll dort ein Kulturzentrum mit drei Kinosälen ents ... >>
"Über den Klee" oder "Der Knochen in meinem Kopf"
Der Maler Klee steht an seiner Staffelei und sucht nach dem einzigartigen Ausdruck seiner selbst. Er ringt um die Wahrheit und die nächste Mietzahlung, wird von Erkenntnis durchdr ... >>
Soll Atommüll oben bleiben? TEIL I
Mit einem Fachgespräch, das am Montag stattfindet, will die grüne Bundestagsfraktion dazu beitragen, den Stand der Fachdiskussion zum Thema Atommüll-Lagerung und aktuelle Endla ... >>
Anna von Bernstorff erhält den Kantpreis
Am Samstag wird Anna Gräfin von Bernstorff der 4. Kant-Weltbürger-Preis der Freiburger Kant Stiftung verliehen. Neben dem spanischen Ermittlungsrichter Baltazar Garzón wird sie ... >>
Waldbrandstufe 5 / Feuerwehr-Flugdienst wieder im Einsatz
Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet - und zumindest für die nächsten Tage sind keine Niederschläge in Sicht. Die Trockenheit und große Wärme lässt die Brandgefahr in Heide ... >>